Die Gmünder Stiftung Sterntaler hat im Zeitraum von 2016 bis 2019 unterstützende Maßnahmen in Höhe von 23.100 € in Einrichtungen der Lebenshilfe investiert. Außerdem wurden Leistungen
für Flüchtlingskinder mit schweren Behinderungen in Höhe von 8.870 € aus einem Sonderfond der Stiftung bezahlt.
Sonderschulkindergarten der LebenshilfeSchwäbisch Gmünd „Sterntaler“
- Spiel- und Fördermaterialen
- Finanzierung einer Kinderküche
- Digitalkameras für alle Gruppen
- Mobile Wasserspielanlage mit Pumpe
- Instandsetzung Sinnesgarten im "Sterntaler Kindergarten"
- Kugelbahn aus Holz
- Spielmaterial für innen und außen
- Reparatur Spielgarten
- Anschaffung vo 3 iPad 9,7 mit passenden Hüllen und der App MetaTalk
- Zuschuss für Ausflüge in die Wilhelma und nach Welzheim
Familienunterstützung
- Übernahme von Essensrechnungen
- Kinderkino - mobile Leinwand
Reisen
- Zuschüsse für Exkursionen und Ausflüge sowie Erholungsfreizeiten
- Erholungsurlaub für D.
Pädagogische Impulse
- Sonderpädagogische Literatur
- Seminar "Geschwisterkinder"
Musik
Pädagogische Personal
Kunst
- Projekt Fotografie "Persönlichkeiten"
Bewegung
- Unterstützung der "Gauklergruppe"
Therapie
- Heilpädagogisches Spiel- und Fördermaterial
- Anschaffung einer Rollstuhlwaage für immobile Bewohner
-
Anschaffung eines Fernsehsessels mit Aufstehhilfe
-
Anschaffung eines Galileo Vibrationsgerätes
Seniorengruppe
-
Anschaffung von zwei Hochbeeten
-
Anschaffung von Zusatzstühlen
-
Pflegebett
In seiner Frühjahrssitzung im April 2020 stimmte der Stiftungsrat der Übernahme der Kosten für eine mobile Leinwand für den familienunterstützenden Dienst der Lebenshilfe zu.
Folgendes Dankesschreiben erreicht uns im Juni: